Blog
Seen und Meere in der Malerei – Albert Wenk (1863-1934) und seine Epoche
Ausstellung 23.5.-4.10.2015
„Seine Bilder sind gemalte Hymnen an die Natur und ihre tausend Wunder. Er malt das Meer in seiner tosenden Wut und seinem keuschen Frieden. Er beseelt das Meer ...", schrieb 1912 ein Kritiker über eine Wenk-Ausstellung in Hamburg-Altona.
WortMenue - das literarisch - kulinarische Festival am Bodensee
16. bis 30. April 2015
Schon immer haben sich Schriftsteller - von der Klassik bis in unsere Tage - in ihren Büchern gerne von dem inspirieren lassen, was aus Küche und Keller appetitlich auf den Tisch gelangt. Wenn auch mit ganz unterschiedlichem Zugang: mal kulinarisch präzise und kenntnisreich, oft abgründig und ironisch augenzwinkernd.
ausführliche Informationen: www.wortmenue-ueberlingen.de
Ausstellung: "Mystik am Bodensee. Vom Mittelalter bis zur Moderne"
Die Stadt Überlingen zeigt mehr als 80 teilweise spektakuläre und noch nie gezeigte Bilder, Skulpturen und Objekte aus 1.000 Jahren Kultur- und Geistesgeschichte. Die exponate veranschaulichen die Besonderheiten der Mystik in ihren unterschiedlichen Erscheinungen und Facetten. Während des Mittelalters wirkten in Überlingen epochale Persönlichkeiten wie der später nahezu weltweit verehrte, 1831 selig gesprochene Heinrich Seuse (Suso).
Eintritt 5 €.
Öffnungszeiten: Di. bis Sa. 9 - 12:30 Uhr + 14 - 17 Uhr, bis 31.10. auch So. und Feiertag 10 - 15 Uhr. Di.07.04. + 26.05. geschlossen.
weitere Informationen: www.ueberlingen.de und www.museum-ueberlingen.de